So., 01.08.2021,
Am Sonntag, 1.8.2021 wandert die Ortsgruppe Kirchheim/Teck des Schwäbischen Albvereins im NSG „Oberes Lenninger Tal mit Seitentälern“ von Gutenberg westlich der Lauter bis nach Unterlenningen. Die gut 14km lange, anspruchsvolle Tour mit vielen, teils steilen An- und Abstiegen (350 Höhenmetern aufwärts und 460Hm abwärts), verläuft überwiegend im Hangwald. Zunächst geht es zur Quelle der Weißen Lauter, dann durch den Bannwald oberhalb des Donntals und um den Pfingstberg herum zur Quelle der Schwarzen Lauter. Beim Goldloch ist nach der Hälfte der Strecke Mittagsrast mit Rucksachvesper.
Danach geht es durch Schlattstall, am Aquädukt vorbei und auf dem Forstweg oberhalb des Kanals bis zum Turbinenhaus mit E-Werk. Am Fuß des Wachtelbergs führt der Weg weiter durch das Gewann Hölderle mit Blick auf die gegenüberliegenden Wielandsteine bis zum Höllloch im Hirschtal. Um den Sterrenberg herum geht es mit schöner Aussicht auf das gegenüberliegende Tobeltal bis zur Kehre im Schmaltal. Unterhalb des Kammfelsen führt ein steiler Weg rechts runter durch Streuobswiesen nach Unterlenningen zur Schlusseinkehr in der Alten Bauernstub`n in der Bahnhofstr. Mit dem Zug fahren wir voraussichtlich um 17:53 zurück nach Kirchheim/T mit Ankunft dort um 18.12 Uhr.
Start: 9.30 Uhr am Bahnhof KhT zur Fahrt mit dem Bus nach Gutenberg (Gruppentageskarte,
€ 10,50 f. 5Pers.).
Mitbringen: Der Witterung angepasste Kleidung, Wanderstiefel, Stöcke nach Gewohnheit – es gibt einige steile Stellen auf und ab. Rucksackvesper, Getränk und eine medizinische Schutzmaske nicht vergessen.
Anmeldung/Kontakt: Laut den derzeitigen Coronaregeln können außer den beiden Wanderführern noch max. 23 Teilnehmer mit. Wenn die Inzidenzwerte weiterhin beständig unter 35 bleiben, entfällt der Nachweis von Impfung, Genesung oder Negativtest.
Eine namentliche Anmeldung mit Telefonnummer/Adresse ist aber unbedingt erforderlich. Diese wird nach Eingangsdatum registriert und kann per Mail an erfolgen.
Kontakt für weitere Information beim Wanderführer, Dr. Dieter Klein, Tel.: 07021 7259177.
