Das vergangene Jahr der Familiengruppe des Schwäbischen Albvereins Kirchheim war geprägt von abwechslungsreichen Aktivitäten und gemeinsamen Erlebnissen in der malerischen Umgebung der Schwäbischen Alb. Hier ein Rückblick auf einige Höhepunkte:
Unser Wanderjahr begann zugleich mit einer Abweichung vom Wanderplan – aufgrund des Schneemangels wagten wir uns anstelle des Schlittenfahrens auf die Bassgeigenrunde. Trotz eisiger Kälte bot dieser Tag unvergessliche Eindrücke und der Schnee kam dann doch noch.
Ein weiteres winterliches Highlight im Februar war das gemütliche Wandern mit Grillen in der Jesinger Halde, das uns zeigte, dass auch der Winter die perfekte Kulisse für schöne Wanderungen, geselliges Grillen und gemütliche Gemeinschaftsmomente bereithält.
Auch der März brachte eine Veränderung unserer ursprünglichen Wanderpläne. Die Tour zum Hohenneuffen musste aufgrund rutschiger und matschiger Wege abgesagt werden. Kurzerhand änderten wir unsere Route und erkundeten stattdessen ein Stück des ein Stück des Schlierbacher Jubiläumswegs. Die Kälte konnte unserer Begeisterung für die Bewegung an der frischen Luft nichts anhaben und wir genossen die Natur und unsere Grillwurst.
Der April führte uns zur Hiltenburg, eine Tour, die nicht nur landschaftlich beeindruckte, sondern auch die Zusammengehörigkeit in unserer Gruppe vertiefte.
Mit dem Einzug des Sommers im Juni erkundeten wir die Gütersteiner Wasserfälle bei Bad Urach. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen erkundeten wir die Wasserfälle.
Für viele sicherlich das Highlight des Jahres war die Übernachtung auf der Burg Teck im Herbst. Eine wunderschöne Wanderung führte und hinauf zur Burg, begleitet von Schafen und Ziegen. Die Nacht wurde durch eine Taschenlampen-Expedition um die Burg verzaubert, gefolgt von einem stimmungsvollen Abstieg am Morgen.
Ein weiteres unvergessliches Erlebnis war die Nachtwanderung mit Fackeln zum Almersbrünnele. Unterwegs erklangen Laternenlieder und ein gemeinsames Grillen rundete diese zauberhafte Nacht ab. Diese stimmungsvolle Veranstaltung schloss das Jahr mit einem Hauch von Magie ab.
Die Familiengruppe des Schwäbischen Albvereins blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück und freut sich auf weitere gemeinsame Abenteuer in der herrlichen Natur der Schwäbischen Alb.