So., 08.05.2022,
(Fotos von Anfang März, im Mai ist „mehr Grün“)
Die aussichtsreiche, mittelschwere Wanderung von Gammertingen ins Fehlatal ist 15km lang bei 260 Höhenmetern und verläuft überwiegend auf gut begehbaren Wegen. Bei den zwei steilen und schmalen Anstiegen zum Teufelstor und der Ruine Baldenstein ist Trittsicherheit erforderlich, speziell nach Regen. Wanderzeit ist ca. 6 Stunden.
Die Tour startet am Ortsausgang von Gammertingen, führt bald steil über den Hohenzollernweg zu einer kleinen Kapelle, dann zum Teufelstor und über das Hettinger Schloss ins Fehlatal. Auf diesem Teil des Weges haben wir schöne Aussicht ins Lauchterttal.
Die Fehla ist ein Nebenfluss der Lauchert und es gibt (nahezu) keinen Straßenlärm und auch keine Bahntrassen, nur Rad- und Wanderwege und unberührte Natur. Der Bach schlängelt sich im Talgrund an Schilf, Büschen, markanten Bäumen und stillen Hangwäldern vorbei. Auch Biber wurden dort schon gesehen. Nach gemütlicher Wanderung um etliche Kurven verlassen wir das Tal beim letzten kräftigen Aufstieg zur Ruine Baldenstein und haben von dort oben nochmal einen schönen Blick über das Fehlatal. Über den Bergrücken geht’s zurück zur Einkehr nach Gammertingen.
Ausrüstung: der Witterung entsprechende Wanderkleidung, Wanderstiefel mit gutem Profil und ggf. Wanderstöcke, Rucksackvesper und Getränke. FFP2-Maske!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 20 Personen.
Anmeldung/Kontakt: Die Anmeldung beim Wanderführer ist bis spätestens 5.5. erforderlich: luebke-kirchheim@web.de oder 0160-96855327.
Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften: 8.30 Uhr an der Konrad-Widerholt-Halle, Armbruststraße



