So., 20.08.2023,
Wir wandern mit der Gaildorfer Albvereinsgruppe zusammen vom Parkplatz am Kloster Lorch vorbei an uralten Bäumen abwärts ins idyllische Schweizerbachtal in Richtung Brucker Sägmühle. Entlang des Mühlbachs erreichen wir den „Hohlen Stein“. Von dort gehen wir weiter in Richtung Alfdorf und kommen über die Schillergrotte nach Bruck.
Nun geht es durch die Schelmenklinge mit mächtigen Sandsteinfelsen von über 12 m Höhe und zahlreichen Wasserfällen hinunter ins Götzenbachtal. In der Schelmenklinge klingeln und plätschern von Mai bis Oktober überall zahlreiche von findigen Bastlern gebauten Wasserspiele, die von einer Gruppe des Albvereins Lorch alljährlich aufgebaut werden.
Vom Götzenbachtal geht hinauf zum Limes-Weg der uns zum Wachturm oberhalb der Götzenmühle führt und dann wieder hinunter ins Götzenbachtal. Nach einem Anstieg kommen wir dann zurück zum Kloster Lorch, wo der Limes markant nach Osten abbiegt.
Zur Schlusseinkehr fahren wir dann zum Restaurant Albatros am Golfplatz Hetzenhof 7, 73547 Lorch
Wanderzeit ohne Pausen ca. 5 Std. / 14,5 km / 380 m auf- und 380 m abwärts
Sonnenschutz, ausreichend Wasser und kleines Rucksackvesper nicht vergessen. Wanderstöckle empfohlen.
Treffpunkt ist um 8:30 Uhr an der Konrad-Widerholt-Halle in Kirchheim, Armbruststraße zur Bildung von Mitfahrgemeinschaften (35 km).
Anmeldung ist bis 18.08.2023 bei Toly 07021 – 86 43 57 erforderlich.
Die Teilnehmerzahl aus Kirchheim ist auf 12 Personen begrenzt.
