So., 08.09.2024,
Über die Lange Steige zum Römerstein und zur Ruine Sperberseck
Vom Wanderparkplatz in Schlattstall wandern auf der Langen Steige mit mäßiger Steigung aufwärts nach oben auf die Albhochfläche.
Der Weg führt durch die Kernzone des Biosphärenreservats mit einer eindrucksvollen Schlucht und wildem Bannwald. Oben angekommen geht es zunächst eben weiter und nach einer kurzen Steigung erreichen wir den Aussichtsturm auf dem Römerstein, der 1912 vom SAV erbaut wurde und bis heute dem Albverein gehört. Die Besteigung des Turms lohnt sich, denn von oben haben wir einen schönen Blick auf die Alb und das Lenninger Tal.
Neben dem Turm bieten zahlreiche Tische und Bänke einen idealen Rastplatz.
Wir wandern durch den Wald wieder abwärts und erreichen den Burgbrunnen, eine der seltenen Quellen auf der Albhochfläche. Von dort geht es an der Ruine Sperberseck vorbei, von der nur noch einige Mauerreste und Teile des Burggrabens erhalten sind. Der schmale Pfad führt jetzt teilweise steil und mit einigen Kehren hinab ins idyllische Donntal. Vor Gutenberg biegen wir nach links ab und erreichen bald den Wanderparkplatz in Schlattstall.
Wanderführer D. Hohler und W. Schön
Start: 9.30 Uhr KW-Halle, Armbruststr. Mitfahrgemeinschaften
Strecke: 14 km, ca. 400 hm auf/ab mittelschwer
Rückkehr in Kirchheim um ca. 17.00 Uhr
Anschließend Einkehr in Kirchheim
Gutes Schuhwerk und für die Auf- und Abstiege und
Wanderstöcke sind ebenso angebracht, wie der Witterung
angepasste Kleidung und ein Rucksackvesper mit Getränk.
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 20 begrenzt.
Anmeldung per eMail an walter.schoen@t-online.de
oder telefonisch unter der Nummer 07021 / 46830
Bitte um Angabe, wer wie viele Teilnehmer im PKW mitnehmen kann
> Gäste sind willkommen <
Teilnahme auf eigene Verantwortung
SAV Mitglieder sind unfallversichert
