Gr. Lautertal 4. Etappe: Ruinen und Wasserfall (12,5km)

So., 30.04.2023,

Die 12,5km lange 4. Etappe der Lautertalwanderung der SAV-OG Kichheim/Teck ist geprägt von schönen Fußpfaden in ruhigen Talauen, da es in diesem Abschnitt keinen Autoverkehr gibt. Sie führt zunächst von Indelhausen über Anhausen und unterhalb der Ruine Schlülzburg bis zur Öhlmühle. Flußabwärts geht es an den Ochsenlöchern vorbei und auf wassernahen Pfaden sind Spuren von Aktivitäten des Bibers zu sehen. Der Burgenweg steigt nun steil hoch zur Ruine Wartstein. Die Anstrengung wird mit herrlichem Fernblick belohnt. Über die Ruinen Monsberg und St. Ruprecht führt der Waldpfad hinab bis zur Lauterüberquerung bei der „Breite“ vor Unterwilzingen zur Mittagsrast (Rucksackvesper).
Der Rückweg verläuft zunächst links der Lauter, quert diese wieder und geht dann als Wiesenweg bis zum  Grillplatz unterhalb der Ruine Wartstein. Lauteraufwärts wird die 4m hohe Kalktuffablagerung des  Wasserfalls Hoher Gießel erreicht. Auf dem HW5 geht es mit Blick auf die Schwarzlochfelsen, dann unterhalb der Burghalde bis zum Parkplatz in Indelhausen, wo eine Einkehr im Gasthof Hirsch gegen 15.30 Uhr angemeldet ist.
Strecke: 12,5km 120Hm mittelschwer mit einem steilen Anstieg
Start: 9.00 KW-Halle, Armbruststr. Mitfahrgemeinschaften (€ 6,-)
Rückkehr 18.00

Gutes Schuhwerk und für die Auf- und Abstiege Wanderstöcke sind ebenso angebracht, wie der Witterung angepasste Kleidung und ein Rucksackvesper mit Getränk.

Anmeldung (insbes. wegen der Esserzahl im Hirsch) bis 27.4.2023 beim Wanderführer, am liebsten per Mail: klein_dieter@gmx.de
Für telefonische Rückfragen: 07021 7259177
Bitte um Angabe, wer wie viele Teilnehmer im PKW mitnehmen kann

       > Gäste sind willkommen <
Teilnahme auf eigene Verantwortung
    SAV Mitglieder sind unfallversichert

Uhrzeit:
09:00 - 18:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht