Heidengraben mit Falkensteiner Höhle (21km)

So., 16.08.2020,

Zu einer 21km langen, schweren Tageswanderung entlang des Heidengrabens lädt die OG Kirchheim am Sonntag, 16. August, ein.

Die Tour beginnt am Parkplatz „Baßgeige“ nördlich von Erkenbrechtsweiler am Ende der Beurener Steige. Der Weg führt zu allen inneren und äußeren Toren des größten keltischen Oppidums in Deutschland. Zunächst geht’s in stetigem auf und ab aussichtsreich am Albtrauf und eingestürzten Höhlen entlang. Auf der Albhochfläche überraschen Rückblicke zum Teckberg. Hinter Grabenstetten erreichen wir das südlichste Tor an der Böhringer Straße. Zur Abkürzung wandern wir hinunter zur Falkensteiner Höhle und auf unmarkiertem Bergwanderweg hinauf in den Bereich der inneren Tore zur „Elsachstadt“. Hier ist Trittsicherheit unbedingt erforderlich: Auf losem Untergrund gilt es beim Aufstieg mehrere umgestürzte Bäume zu überwinden. Über den Burrenhof mit seinem uralten Gräberfeld, vorbei an Höllenlöchern, dem Geotop „Vulkanembryo Molach“ und Erkenbrechtsweiler wird der Start- und Zielpunkt erreicht.

21km, 300 Hm, ca. 7,5 Stunden Wanderzeit

gute Trittsicherheit und feste Wanderstiefel erforderlich. Rucksackvesper und ausreichend Getränke mitnehmen! Kopfbedeckung!

Es ist keine Schlußeinkehr geplant.

Witterungsbedingte Änderungen der Tour vorbehalten!

Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften: 7.20 Uhr an der KW-Halle Kirchheim Start: 8.00 am Wanderparkplatz „Baßgeige“. Rückkehr zum Parkplatz: gegen 15.30 Uhr

Anmeldung erforderlich bei Harald Lübke per Mail oder Tel 07021-7362200. Die Tour ist begrenzt auf max. 20 Teilnehmer*innen.

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht