Träumen vom Zauberwald: Lenningen – Wielandsteine – Hohgreutfels – Tobelfelsen – Mittagsfels – Tobeltal (mittelschwer)

So., 25.08.2024,

 

Wir fahren früh mit dem Zug nach Oberlenningen, um der Sommerhitze ein Schnippchen zu schlagen. Die Wanderung beginnt im kühlen Wald mit dem steilen Anstieg zu den Wielandsteinen. Seit dem enormen Felssturz (30 Prozent weniger!) im Januar 2015 ist die imposante Felsgruppe mit den verbliebenen Ruinenteilen der dicht hintereinander gelegenen 4 Burgen leider nicht mehr unmittelbar zugänglich. Dennoch kommen wir bis zur Brücke zum hinteren Wielandstein (711 m) und können im weiteren Verlauf unserer Wanderung die Felsnadel aus verschiedenen Blickwinkeln öfters betrachten.

Auf der Hochfläche angekommen machen wir eine kurzen Abstecher zum Hohgreutfels (739 m), von dem wir eine herrliche Aussicht ins Lenninger Tal genießen.
Bei unserer Wanderung im Naturschutzgebiet „Tobeltal mit Mittagsfels und Wielandstein“ bewegen wir uns zugleich in einem FFH-, einem Vogelschutzgebiet und Waldbiotop mit unterschiedlichen Waldgesellschaften. Beim Hohgreutfels fallen die letzten einheimischen Eiben (eine bedrohte Baumart) auf.

In einem großen Bogen geht es im Wald entlang der „rechten Tobelfelsen“ auf die gegenüberliegende Seite, zur Kaskade der „linken Tobelfelsen“ mit wärmeliebendem Trauben- und Flaum-Eichenbestand. Ein Abstecher führt uns zum Mittagsfelsen (698 m).
Der Rückweg durch das schattige, wildromantische Tobeltal führt vorbei am Bänkle, das sich unter einem Felsüberhang duckt, wieder hinab nach Oberlenningen.
Wir nehmen bevorzugt den Bus zurück nach Kirchheim um direkt beim Hirschgarten zur Schlusseinkehr aussteigen zu können.

Nach einem Tag, an dem wir Bilder von steilen Felsen, knorrigem Totholz, Wurzeln und Moosen im Überfluss aufnehmen konnten, kann es passieren, dass wir von einem Zauberwald träumen…

Treffpunkt Sonntag, 25.08.2024 um 8.00 Uhr am Bahnhof Kirchheim (Bahnsteig nach Lenningen).

Mittelschwere Wanderung: 9,5 km, 320 m auf und 320 m ab, Trittsicherheit und Ausdauer unbedingt erforderlich.

Wanderschuhe mit gutem Profil, Wanderstöcke sehr empfohlen, ausreichend Getränke, Rucksackvesper, Kopfbedeckung, Sonnenschutz.

Anmeldung bei den Wanderführern
Brigitte Vogel-Milionis und Toly Milionis 07021 – 864345
Bitte wg. Gruppentickets gleich mitteilen, ob (D-)Ticket vorhanden ist bzw. ob späterer Zustieg erfolgt.

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht