Do., 04.04.2024,
Unser Ziel ist Beuren. Eine Wanderung durch blühende (?) Streuobstwiesen und Weinberge führt uns zum malerischen historischen Ortskern.
Entfernung ca. 6 km, 60 Hm aufwärts und 90 Hm abwärts auf guten Wegen.
Treffpunkt Bahnhof Kirchheim um 10 Uhr
Abfahrt mit der Teckbahn um 10.15 anschließend Weiterfahrt mit dem Bus
In Beuren steigen wir am Freilichtmuseum aus. Unser Weg führt uns am Fuß des Albtraufs entlang und wir haben herrliche Ausblicke auf den Hohen Neuffen.
Anschließend schauen wir uns im historischen Ortskern von Beuren um und erfahren endlich warum es in Beuren so viele Skulpturen von Ziegen oder schwäbischen Geißen gibt. Wir besichtigen auch einen Palmesel und einen Ölberg.
Zum Mittagessen kehren wir ins Restaurant im Thermalbad ein.
Dort fährt direkt der Bus um 14.44 Uhr ab. Nach einem Umstieg in Owen kommen wir um 15.12 Uhr in Kirchheim an.
Anmeldung ist bis spätestens Dienstag 2. April erforderlich bei
BE@kirchheim-teck.de oder Tel. 07021 502 358.
Es können 20 Personen nach Eingangstermin teilnehmen.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob sie sich an einem Gruppentagesticket beteiligen.
Mitbringen: An die Witterung angepasste Kleidung und Wanderstiefel, Wanderstöcke je
nach Gewohnheit, kleines Rucksackvesper und ein Getränk.
Voraussetzung: Die individuelle Einschätzung der gesundheitlichen Verfassung und Fitness wird vorausgesetzt. Jede/r wandert auf eigene Verantwortung und mit Rücksichtnahme auf die Mitwanderer.
Wanderführerin: Dorothea Hohler Tel. 07021 / 46830
Lust am Wandern trotz Beeinträchtigung ist ein offenes Angebot für alle, die gern in Gemeinschaft wandern sich aber keine großen Strecken zutrauen. Menschen mit körperlichen oder kognitiven Beeinträchtigungen, wie beispielweise eine dementielle Veränderung sind ausdrücklich zur Teilnahme eingeladen. Es besteht die Möglichkeit einer Wanderbegleitung. Wer erstmals mitwandert oder eine Wanderbegleitung in Anspruch nehmen möchte, sollte dies bei der Anmeldung mitteilen.