Von Esslingen über die Grabkapelle nach Uhlbach (mittelschwer)

So., 01.06.2025,

Historische Wanderung zur Grabkapelle auf dem Württemberg

Die mittelschwere Wanderung führt von Esslingen hoch auf die Höhen des Schurwalds. Mittagseinkehr ist in der Gaststätte Katharinenlinde. Von dort führt der Weg an Siebenlinden vorbei über die Anhöhe oberhalb von Uhlbach mit herrlichem Blick über das Neckartal und hinüber zur „blauen Mauer“ der Schwäbischen Alb. Weiter geht es zur Grabkapelle auf dem Württemberg, deren Besichtigung vorgesehen ist. Der Weg hinab nach Uhlbach bildet den Abschluß der Wanderung. Die Strecke ist 10 km lang, weist 280 Höhenmeter auf und gilt damit als mittelschwer.

20240730_101649368_iOS

Das wichtigste Ziel der Wanderung ist die Grabkapelle, wo König Wilhelm I. und seine zweite Ehefrau Katharina Pawlowna mit ihrer gemeinsamen Tochter Marie Friederike Charlotte bestattet sind. Folglich geht es bei dieser historischen Wanderung über Württemberg in der napoleonischen Zeit und über die Themen Ehe, Liebe und Treue.

20240730_112726984_iOS

Auf dieser historischen Wanderung erfahren die Teilnehmer, wie sich das Verständnis von Ehe und Liebe seit dem Mittelalter verändert hat. Gab es nur arrangierte Ehen oder auch Liebesheiraten? Wie verhielt es sich bei den drei Ehen, die König Wilhelm I. geschlossen hatte? Die Herrschaft Napoleons brachte es mit sich, daß Württemberg von einem Herzogtum zu einem Königreich aufstieg. Dabei stellt sich die Frage, wie es zu bewerten ist, daß der bisherige Herzog und kurzzeitige Kurfürst Friedrich auf Geheiß Napoleons dem Rheinbund beitrat und Württemberg aus dem Reich herausbrach.

Die Inschrift auf der Kapelle „Die Liebe höret nimmer auf“ aus dem 1. Brief des Apostels Paulus an die Korinther wirft Fragen auf: Wie verstehen wir diesen Ausspruch, was meinte Paulus damit und wie kann dieses Zitat der Königin Katharina und ihrem segensreichen Wirken gerecht werden? Die Ankunft im Weinort Uhlbach gibt Anlaß, die Anstrengungen von König Wilhelm I. um die Verbesserung des Württemberger Weins zu würdigen.

Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Bahnhof Kirchheim zur Fahrt mit S-Bahn nach Esslingen. Die Rückfahrt mit dem Bus zur S-Bahn nach Obertürkheim ist um 16:08 Uhr geplant, Ankunft in Kirchheim um 17:09 Uhr.

Wie immer sind ein solides Schuhwerk und ausreichend Getränke erforderlich. Anmeldungen bis spätestens am 29. Mai unter der Telefonnummer 07021/864535 oder bei alfons.nowak@t-online.de.

Gäste sind willkommen.

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht