Wildschweintour um Bad Boll (12km/ 250Hm/ mittelschwer)

So., 20.03.2022,

Auf der „Wildschwein – Tour“ – Skulpturenweg Obstlehrpfad und Schwäbischer Spruchpfad in Bad Boll

Überraschende Skulpturen, Wissenswertes zu Obstsorten und urschwäbische Sprüche, das alles vereint der Wildschwein-Rundweg oberhalb von Bad Boll. Besonders eindrucksvoll der Blick ins Land mit den drei Kaiserbergen.

Auftakt zu unserer Wanderung ist eine Kirchenführung in der St. Cyriakus-Kirche in Bad Boll, einer der ältesten und bedeutendsten Kirchenbauten im Kreis Göppingen.

Nach einem Anstieg zur Boller Heide führt der Skulpturen-Weg dem Berg entlang und endet mit einem phantastischen Ausblick. Die Alte Steige geht steil bergab nach Gammelshausen und erfordert besonders bei nasser Witterung Aufmerksamkeit. Von dort wandern wir auf dem Obstlehrpfad, der viele Informationen über den Arten- und Sortenreichtum der einzelnen Obstgruppen gibt sowie dem Schwäbischen Spruch-Weg. Hier begegnet man regionalen Redewendungen und schlauen Sprüchen in breitem Schwäbisch, die dem Alltag den Ernst nehmen.

Treffpunkt 10:30 Uhr Konrad-Widerholt-Halle, Fahrgemeinschaften nach Bad Boll, öffentlicher Parkplatz gegenüber Hotel Löwen.

Länge: 12 km, 250 hm, mittelschwere Wanderung,

Rucksackvesper, der Witterung angepaßte Wanderkleidung und gute Wanderstiefel

17:00 Uhr Schlusseinkehr im Gasthof Löwen, Bad Boll

Anmeldung erforderlich bei Susanne Mayer unter e-Mail / Tel. 07021 – 51904 und Dorothea Meyer-Burger e-Mail:

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht